News
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Alle
Krypto
Luxemburg
Nachhaltig
Schnelle Reaktionen auf volatile Märkte: Verbriefungen bei VV im Trend
Dieser Beitrag ist erschienen in: Finanznachrichten Unsicherheit und starke Schwankungen an den Märkten lassen mehr und mehr Vermögensverwalter auf Verbriefungen als Investmentvehikel umsteigen. „So sind für viele professionelle und semiprofessionelle Kunden eine...
Krypto: Spaltung in zwei Blöcke
Dieser Beitrag ist erschienen in: Aktien Check Der Ethereum-Merge markiert eine Zäsur für die Kryptobranche. Der Wechsel vom Proof-of-Work-System auf die Proof-of-Stake-Validierung ist nicht nur ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. „Es zeigt auch, dass die...
Zugang zu Hedgefonds vereinfacht
Dieser Beitrag ist erschienen in: STOCK WORLD Hedge-, Venture-Capital- oder auch Private-Equity-Fonds gehören für institutionelle Investoren zu den interessantesten Anlageprodukten. Der Zugang dazu ist selbst für mittelgroße Institutionelle nicht immer leicht, zudem...
Verbriefungen: optimal für den Wiedereinstieg in den Kryptomarkt
Die Kryptomärkte haben sich zuletzt etwas erholt, manche Experten sehen bereits das Ende des Krypto-Winters gekommen. „Auch wenn diese Einschätzung vielleicht etwas zu optimistisch sein mag, ist es doch an der Zeit, sich Strategien für einen Wiedereinstieg zu...
Neue Krypto-Ideen: SAFTs und Private Sales
Die massiven Kursrückgänge bei Kryptowährungen führen manchem Anleger einmal mehr neben den Chancen auch die Risiken von Krypto-Investments vor Augen. Einfaches Nachkaufen mag zwar eine gute Taktik sein, ändert aber nichts am grundsätzlichen Chance-Risiko-Verhältnis....
Krypto und Tokenisierung: Traditionalisten springen auf
Krypto-Assets sind keine vorübergehende Erscheinung. Das stellen mehr und mehr auch traditionsreiche Privatbanken fest – und steigen sehr aktiv ins Thema ein. „Wir sehen von dieser Seite derzeit eine große Nachfrage nach Krypto-Assets sowie nach institutionellen...
Schnelle Reaktionen auf volatile Märkte: Verbriefungen bei VV im Trend
Dieser Beitrag ist erschienen in: Finanznachrichten Unsicherheit und starke Schwankungen an den Märkten lassen mehr und mehr Vermögensverwalter auf Verbriefungen als Investmentvehikel umsteigen. „So sind für viele professionelle und semiprofessionelle Kunden eine...
Krypto: Spaltung in zwei Blöcke
Dieser Beitrag ist erschienen in: Aktien Check Der Ethereum-Merge markiert eine Zäsur für die Kryptobranche. Der Wechsel vom Proof-of-Work-System auf die Proof-of-Stake-Validierung ist nicht nur ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. „Es zeigt auch, dass die...
Zugang zu Hedgefonds vereinfacht
Dieser Beitrag ist erschienen in: STOCK WORLD Hedge-, Venture-Capital- oder auch Private-Equity-Fonds gehören für institutionelle Investoren zu den interessantesten Anlageprodukten. Der Zugang dazu ist selbst für mittelgroße Institutionelle nicht immer leicht, zudem...
Kryptos verändern die nachhaltige Geldanlage
Wenn derzeit über die Nachhaltigkeit von Kryptowährungen gesprochen wird, dreht es sich hauptsächlich um den Stromverbrauch. Dies aber greift zu kurz. „Viel wichtiger sind andere Themen“, sagt Tim Faltis, Verwaltungsrat bei FAIR ALPHA. „Kryptos und die...
Green Bonds: „Das Potenzial ist unglaublich groß“
Staatliche Vorgaben zum Klimaschutz lassen den Markt für nachhaltige Anlagen rasant wachsen. Der Ukraine-Krieg beschleunigt zusätzlich die Abkehr von fossilen Energien und treibt die Nachfrage nach grünen Projekten und Finanzierungsformen wie Anleihen voran. Zwar...
Der Umbau der Energiewirtschaft braucht schnelle Investitionen
Der Ukrainekrieg hat für gewaltige Sprünge bei den Energiepreisen gesorgt. Ein verknapptes Angebot trifft auf gleichbleibende Nachfrage, in der Folge steigen die Preise. Mittelfristige Abhilfe ist nur durch ebenso schnelle Investitionen möglich. „Dazu ist es...